Deutsche TUINA Akademie

  • Home
  • TUINA
  • Akademie
    • Ehrenamtliches Direktorium
    • Medizinische Leitung
    • Dozenten
    • Akademie-Team
    • Veranstaltungsräume
  • Ausbildung
    • TUINA-Ausbildungen
      • Zertifikat (DTA) Individuelle Vorbeugung (Prävention) TUINA
      • Zertifikat (DTA) TUINA Therapie
      • Diplom (DTA) TUINA Therapeut /-in
      • Diplom (DTA) TCM-Therapeut /-in
    • Zertifikat (DTA) Qigong Kursleiter/-in
    • Offene Kurse – Qigong
    • Weitere Kurse
    • Praktikum in China
    • Fördermöglichkeiten
  • Netzwerk
    • Therapeutensuche
    • Kooperationspartner
    • Externe Veranstaltungsorte
    • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
  • Kontakt

Offene Kurse – Qigong

Für Interessierte, die sich zur Zeit (noch) nicht für eine komplexe Qigong Kursleiter-Ausbildung entscheiden können oder bereits ausgebildet sind und an einer steten Weiterbildung in diesem Bereich Interesse haben, bieten wir einzelne Module unserer Ausbildungskurse „offen“ an.

Basiswissen der TCM (30 UE)

Datum: 03.02. – 05.02.2017
Dozenten: Daniel Rotschild
Investition: €360,00

Kursinhalte:

  • Grundlegende Elemente wie Qi-Xue (Blut), Jing (Essenz), Shen (Geist), Yin-Yang Prinzipien
  • Wu-Xing (Fünf Wandlungsphasen / Elemente)
  • Krankheitslehre / Syndrom-Diagnostik
  • Präventions- und Therapiekonzept
  • Körper- Energiebahnensystem
  • Zang-Fu (Organ) System
  • Wichtige Akupressurpunkte
Kenntnisse allgemeine Qigong – Theorie (26 UE)

Datum: 19.05. - 21.05.2017
Dozent: Norbert Heinrich
Investition: €312,00

Kursinhalte:

  • Philosophie Qigong
  • 3 Säulen
  • Voraussetzungen und Prinzipien des Qigong
Basisübungen, Körperhaltung in Qigong

Hinweis: Dieser Kurs umfasst insgesamt die folgenden drei Module. Jedes dieser Module ist jedoch offen und kann auch einzeln gebucht werden.

Einführung (26 UE)

Datum: 30.06. - 02.07.2017
Dozentin: Prof. Wanda Golonka
Investition: €312,00

Kursinhalte:

  • Qigong im Stehen, Liegen und Sitzen
  • Baduanjin - 8 Brokate
  • Dadi - Qigong
  • 18 Figuren

Vertiefung I (17 UE)

Datum: 09.09. - 10.09.2017
Dozentin: Norbert Heinrich
Investition: €204,00

Kursinhalte:

  • Qigong im Stehen und Sitzen
  • Baduanjin - 8 Brokate
  • Dadi - Qigong
  • 18 Figuren

Vertiefung II (17 UE)

Datum: 28.10. - 29.10.2017
Dozentin: Prof. Wanda Golonka
Investition: €204,00

Kursinhalte:

  • Qigong im Stehen, Liegen und Sitzen
  • Baduanjin - 8 Brokate
  • Dadi - Qigong
  • 18 Figuren
Pädagogik (17 UE)

Datum: 02.12. - 03.12. 2017
Dozentin: Prof. Wanda Golonka
Investition: € 204,00

Kursinhalte:

Fachdidaktik (Methodik) des Qigong-Unterrichts

• Unterricht planen (Qigong-Unterrichtsentwurf: Grobplanung / Feinplanung)
• Unterricht halten (Die Qigong-Bewegungsanalyse, -beschreibung, -anleitung)

 

Standard-Qigong-Übungen

Hinweis: Dieser Kurs umfasst insgesamt die folgenden drei Module. Jedes dieser Module ist jedoch offen und kann auch einzeln gebucht werden.

Kurs 1

Jian Shen Yi Qi Fa von Sha Guozheng (8 Übungen)

Termin: 10.02. -11.02.2018
Dozentin: Angela Menzel
Investition: € 204,00

Kurs 2

  • Die 5 Lockerungsübungen nach Meister Huang
  • Der Ursprung des Lichts
  • Der alte Peng streicht den Bart
  • Der große himmlische Kreislauf

Termin: 14.04. - 15.04. 2018
Dozent: Norbert Heinrich
Investition: € 204,00

Kurs 3

  • Das innere Lächeln
  • Bodyscan
  • Der Silberfluss verbindet Himmel und Erde

Termin: 09.06. - 10.06.2018
Dozent: Norbert Heinrich
Investition: € 204,00

Weiterführendes Qigong (jeweils 17UE)

Hinweis: Dieser Kurs umfasst insgesamt die folgenden zwei Module. Jedes dieser Module ist jedoch offen und kann auch einzeln gebucht werden.

Weiterführendes Qigong I

  • Fanhuan Gong Teil 1
  • Qigong Meditation

Datum: 15.09. - 16.09.2018
Dozent: Norbert Heinrich
Investition: € 204,00

Weiterführendes Qigong II

  • Fanhuan Gong Teil 2
  • Weiterführende Qigong Meditationen

Datum: 03.11. - 04.11.2018
Dozent: Norbert Heinrich
Investition: € 204,00

Westliche Medizin/Sportmedizin (17 UE)

Kursinhalte:

  • Urgrund der Zelle/Zelllehre
  • Anatomie: Skelett/Gelenke/Wirbelsäule/Gefäße/Nervensystem/Herz-Strukturen in Beziehung zu Leitbahnen
  • Physiologie: Atmung/Blut-/Lymphkreislauf
  • Erkrankungen/Schädigungen: Atmung/Knochen/Gelenke/Muskeln
  • Biomechanik am Gelenk
  • Begleitende allgemeine Hinweise zur Trainingslehre
  • Praktische Übungen

Datum: 19.01. - 20.01.2019
Dozent: Udo Friedrich
Investition: € 204,00

Trainingsseminar (17 UE)

Kursinhalte:

  • Wiederholung und Vertiefung des bisher Gelernten in Theorie und Praxis
  • Vorbereitung auf das Abschlusskolloquium

Datum: 10.03. - 11.03.2019
Dozent: Norbert Heinrich
Investition: € 204,00

Kursanmeldung
[contact-form-7 id="1588" title="Kursanmeldung Qigong"]

Hauptsitz Berlin

Mühlenstraße 8A
14167 Berlin - Zehlendorf

Telefon: +49 (0) 30 886695 77
Fax:         +49 (0) 30 817898 18
E-Mail: info@tuina-akademie.de

KONTAKT – POSTADRESSE

Schulungszentrum
Dorfstraße 15
15712 Königs Wusterhausen

Telefon: +49 (0) 3375 5856 408
Fax:         +49 (0) 3375 5856 406
E-Mail: info@tuina-akademie.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB’s
  • Presse
  • Kontakt