Deutsche TUINA Akademie

  • Home
  • TUINA
  • Akademie
    • Ehrenamtliches Direktorium
    • Medizinische Leitung
    • Dozenten
    • Akademie-Team
    • Veranstaltungsräume
  • Ausbildung
    • TUINA-Ausbildungen
      • Zertifikat (DTA) Individuelle Vorbeugung (Prävention) TUINA
      • Zertifikat (DTA) TUINA Therapie
      • Diplom (DTA) TUINA Therapeut /-in
      • Diplom (DTA) TCM-Therapeut /-in
    • Zertifikat (DTA) Qigong Kursleiter/-in
    • Offene Kurse – Qigong
    • Weitere Kurse
    • Praktikum in China
    • Fördermöglichkeiten
  • Netzwerk
    • Therapeutensuche
    • Kooperationspartner
    • Externe Veranstaltungsorte
    • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
  • Kontakt

Zertifikat (DTA) Individuelle Vorbeugung (Prävention) TUINA

Die Individuelle Vorbeugung (Prävention) TUINA ist eine spezifische Betrachtung und Behandlung des Menschen sowie eine manuelle Form zur Gesunderhaltung, zur Vorbeugung, zum Abbau von Negativstress und zur Regulation des Ganzkörper-Funktionssystems, um Seele und Körper in Einklang zu bringen.

Sie umfasst manuelle TUINA-Techniken und ergänzende Kräutermittel, Steine und Klopf-Techniken, um Qi und Blutenergie in den Ganzkörpermeridianen und Organen zu regulieren.

Anwendungsmöglichkeiten der Individuellen Vorbeugung (Prävention) TUINA:

  • ohne klinische Beschwerden, als Präventiv-Maßnahme

Für welche Berufsgruppen ist die Ausbildung geeignet?

Die Ausbildung Individuelle Vorbeugung (Prävention) TUINA ist sowohl für Interessenten mit einer abgeschlossenen medizinischen Ausbildung, als auch für Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse geeignet.

Zu belegende Kurse:

TCM - Basiskurs ( 5 Tage 47 UE )

Kursinhalte:

  • Einführung: Geschichte von TCM und TUINA
  • Yin-Yang, Qi-Xue und 5 Elemente
  • TCM-Physiopathologische Faktoren: Sechs klimatische und sieben emotionale Faktoren
  • Achte Kategorie differenzial Diagnostik
  • TCM-Diagnostik Methoden
  • TCM Organsystem
  • Leitbahnen
  • Wichtiger Manueller Shu Punkt
  • Basis manuelle TUINA Technik
    • Akupressur
    • Meridian Regulation
  • Tonisierung und Sedierung manuelle Technik
  • Indikationen
  • Kontraindikationen

Kursgebühr:

Die Kursgebühr für den einzelnen Kurs beträgt 987,00 €.

Termin:

14. bis 18. März 2018

Mittwoch: 14. März 2018 | 09:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag: 15. März 2018 | 09:00 - 17:30 Uhr
Freitag: 16. März 2018 | 09:00 - 17:30 Uhr
Samstag: 17. März 2018 | 09:00 - 17:30 Uhr
Sonntag: 18. März 2018 | 08:30 - 15:00 Uhr

Individuelle Vorbeugung (Prävention) TUINA ( 3 Tage 29 UE )

Kursinhalte:

  • manuelle Wellness Techniken
  • Individuelle Betrachtung
  • Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Öle und Steine
  • Meridiane Regulation
  • Wichtige Shu-Punkte
  • Teilkörper
  • Ganzkörper
  • Anti-Stress

Kursgebühr:

Die Kursgebühr für den einzelnen Kurs beträgt 609,00 €.

Termin:

05. bis 07. Oktober 2018

Freitag: 05. Oktober 2018 | 13:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 06. Oktober 2018 | 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 07. Oktober 2018 | 08:30 - 17:30 Uhr

Ausbildungsgebühr

Die Ausbildungsgebühr bis zum Zertifikat beträgt 1596,00 €

Wir gewähren einen Rabatt von 10% bei Zahlung der beiden Kurse bis jeweils drei Wochen vor Kursbeginn.

Ratenzahlungen sind möglich. Sprechen Sie uns an!

Zur Ausbildung anmelden »
[contact-form-7 id="1045" title="Anmeldung Ausbildung"]

Hauptsitz Berlin

Mühlenstraße 8A
14167 Berlin - Zehlendorf

Telefon: +49 (0) 30 886695 77
Fax:         +49 (0) 30 817898 18
E-Mail: info@tuina-akademie.de

KONTAKT – POSTADRESSE

Schulungszentrum
Dorfstraße 15
15712 Königs Wusterhausen

Telefon: +49 (0) 3375 5856 408
Fax:         +49 (0) 3375 5856 406
E-Mail: info@tuina-akademie.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB’s
  • Presse
  • Kontakt