Deutsche TUINA Akademie

  • Home
  • TUINA
  • Akademie
    • Ehrenamtliches Direktorium
    • Medizinische Leitung
    • Dozenten
    • Akademie-Team
    • Veranstaltungsräume
  • Ausbildung
    • TUINA-Ausbildungen
      • Zertifikat (DTA) Individuelle Vorbeugung (Prävention) TUINA
      • Zertifikat (DTA) TUINA Therapie
      • Diplom (DTA) TUINA Therapeut /-in
      • Diplom (DTA) TCM-Therapeut /-in
    • Zertifikat (DTA) Qigong Kursleiter/-in
    • Offene Kurse – Qigong
    • Weitere Kurse
    • Praktikum in China
    • Fördermöglichkeiten
  • Netzwerk
    • Therapeutensuche
    • Kooperationspartner
    • Externe Veranstaltungsorte
    • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
  • Kontakt

Fördermöglichkeiten

Für unsere Kurse und Ausbildungen können staatliche Fördermittel beantragt werden.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt über die unten stehenden Links.

Bildungsprämie (bundesweit)

Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfond der Europäischen Union gefördert.

Höhe der Zuschüsse:

50% der Weiterbildungskosten, max 500,00 €

Was wird gefördert?

Weiterbildungsmaßnahmen, die für die Ausübung der aktuellen oder zukünftigen beruflichen Tätigkeit relevant sind.

Wer wird gefördert?

Erwerbstätige in verschiedenen Formen, Angestellte, Selbständige, mithelfende Familienangehörige und Berufsrückkehrer/innen, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen die Grenze von 20.000 Euro nicht übersteigt (bei gemeinsamer Veranlagung gelten entsprechend 40.000 Euro)

Weitere Informationen »


 

Bildungsscheck NRW

Für das Förderprogramm stehen Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Verfügung.

Höhe der Zuschüsse:

50% der Weiterbildungskosten, max 500,00 €

Was wird gefördert?

Weiterbildungen, die der beruflichen Qualifizierung und dem Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit dienen.

Wer wird gefördert?

  • Beschäftigte in kleinen und mittleren Betrieben mit bis zu 250 Beschäftigten.
  • Unternehmerinnen und Unternehmer sowie freiberuflich Tätige in den ersten fünf Jahren nach der Gründung.
  • Berufsrückkehrende, also Frauen und Männer, die nach einer längeren Familienzeit in den Beruf zurückkehren möchten.

Weitere Informationen »


 

Bildungsscheck Brandenburg

Der Bildungsscheck Brandenburg wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landeshaushaltes finanziert.

Höhe der Zuschüsse:

50% der Weiterbildungskosten, max 500,00 €

Was wird gefördert?

Weiterbildungen, die der beruflichen Qualifizierung und dem Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit dienen.

Wer wird gefördert?

Alle sozialversicherungspflichtige Beschäftigte mit Hauptwohnsitz im Land Brandenburg, die im laufenden Jahr noch an keiner beruflichen Weiterbildung teilgenommen haben.

Weitere Informationen »


 

Weitere Förderprogramme der Länder:

  • Förderung betriebliche und berufliche Weiterbildung in Sachsen
  • Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG
  • Zukunftsprogramm Arbeit Schleswig-Holstein

Hauptsitz Berlin

Mühlenstraße 8A
14167 Berlin - Zehlendorf

Telefon: +49 (0) 30 886695 77
Fax:         +49 (0) 30 817898 18
E-Mail: info@tuina-akademie.de

KONTAKT – POSTADRESSE

Schulungszentrum
Dorfstraße 15
15712 Königs Wusterhausen

Telefon: +49 (0) 3375 5856 408
Fax:         +49 (0) 3375 5856 406
E-Mail: info@tuina-akademie.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB’s
  • Presse
  • Kontakt